Zum Hauptinhalt springen

Marketing-Kanal-Übersicht

Frank Birzle avatar
Verfasst von Frank Birzle
Vor über einer Woche aktualisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖

tl;dr

  • Die Marketing-Kanal-Übersicht führt Daten aus all deinen Datenquellen zusammen und vereinheitlicht sie über deine Marketingkanäle hinweg.

  • Es gibt vier verschiedene Abschnitte - Übersicht, Bestellungen & Umsatz, Profitabilität, Kanal-Metriken

  • Damit der Bericht maximale Erkenntnisse liefert, musst du deine Kanäle mit unserem Kanal-Builder konfiguriert und eine saubere/konsistente Kanal- & UTM-Benennung haben.

Wie funktioniert es:

Die Marketing-Kanal-Übersicht führt Daten aus all deinen verbundenen Datenquellen zusammen und ordnet sie deinen Marketingkanälen zu.

Anstatt dich also in mehrere Konten einloggen zu müssen, um Zahlen in verschiedenen Tabs zu vergleichen oder Zahlen exportieren zu müssen, um sie in Excel abzugleichen, nutze einfach dieses Dashboard und sieh sofort alles, was du wissen möchtest.

Dieses Dashboard basiert hauptsächlich auf den Marketingkanälen, die du mit dem Kanal-Builder definiert hast. Wenn du das also noch nicht getan hast, solltest du das zuerst tun.

Das Dashboard ist in vier verschiedene Abschnitte unterteilt, von denen jeder dir eine andere Art von Informationen liefert.

  1. Übersicht - Gibt dir, wie der Name schon sagt, einen Überblick über die wichtigsten KPIs.

  2. Bestellungen & Umsatz - Zeigt dir, wie viel Umsatz/Bestellungen jeder Kanal generiert hat, sowohl nach der Shopify/GA-Logik als auch den Umsatz/Bestellungen, den jeder Kanal sich selbst nach seiner eigenen Logik zugeschrieben hat.

  3. Profitabilität - Zeigt dir die Profitabilitätsstruktur der Bestellungen, die von jedem Kanal generiert wurden.

  4. Kanal-Metriken - Zieht eine Reihe von KPIs aus dem Werbekonto des Kanals wie Impressionen, Klicks, Bestellungen und Umsatz.

Eine Dimension zur Analyse auswählen:

Die Berichte geben dir die Flexibilität, eine Dimension auszuwählen, die du analysieren möchtest. Wenn du möchtest, kannst du auch eine sekundäre Dimension festlegen, um tiefer ins Detail zu gehen.

Der Standardwert ist der Kanalname, der auf den Regeln basiert, die du im Kanal-Builder festgelegt hast. Dasselbe gilt für die Kanalgruppe und die Kanalkategorie.

Eine weitere Option sind die zeitbasierten Dimensionen wie Datum oder Kalenderwoche, mit denen du die Entwicklung im Zeitverlauf sehen kannst. Diese eignen sich ideal als sekundäre Dimension (während die primäre Dimension gefiltert wird).

Zuletzt haben wir Kampagne, Begriff und Inhalt, was auf den UTM-Parametern mit demselben Namen basiert. Da Bestell- und Besuchsdaten bereits UTMs enthalten, können diese leicht zugeordnet werden. Um Daten aus Marketing-Datenquellen hiermit abzugleichen, gehen wir davon aus, dass:

  • utm_campaign = Kampagnenname im Werbekonto

  • utm_term = Anzeigengruppe im Werbekonto

  • utm_content = Anzeigenname im Werbekonto

Dies ist die richtige Vorgehensweise, und wenn sie so beibehalten wird, funktioniert der Abgleich nahtlos und ermöglicht dir sehr detaillierte Einblicke. Im Gegensatz zu Google Analytics berücksichtigen wir jedoch die Groß- und Kleinschreibung nicht, um eine neue Instanz zu erstellen.

Abschnitt Übersicht:

  • Sitzung = Summe der Sitzungen/Besuche auf deiner Website

  • Kosten = Marketingkosten, die durch die Generierung der Sitzung/Bestellungen entstanden sind

  • Conversion-Rate = Bestellungen / Sitzungen

  • Bestellungen = Nettobestellungen, die dem Kanal zugeordnet sind

  • CPO (Kosten pro Bestellung) = Kosten / Bestellungen

  • AOV = Netto-Durchschnittsbestellwert der dem Kanal zugeordneten Bestellungen

  • Nettoumsatz = Nettoumsatz der dem Kanal zugeordneten Bestellungen

  • ROAS (Return on Ad Spend) = Bruttoumsatz / Kosten

  • Neukunden = Anzahl der Bestellungen, die die erste Bestellung dieses Kunden waren

  • % Neukunden = Neukunden / Bestellungen

  • CAC (Kundengewinnungskosten) = Kosten / Neukunden

  • AOV Neukunden = Netto-Durchschnittsbestellwert von Bestellungen von Neukunden, die dem Kanal zugeordnet sind

  • Nettoumsatz Neukunden = Nettoumsatz von Bestellungen von Neukunden, die dem Kanal zugeordnet sind

  • ROAS Neukunden = Nettoumsatz Neukunden / Kosten

Abschnitt Bestellungen & Umsatz:

  • Kosten = Marketingkosten, die durch die Generierung der Sitzung/Bestellungen entstanden sind

  • Bestellungen = Nettobestellungen, die dem Kanal zugeordnet sind

  • CPO (Kosten pro Bestellung) = Kosten / Bestellungen

  • AOV = Netto-Durchschnittsbestellwert der dem Kanal zugeordneten Bestellungen

  • Nettoumsatz = Nettoumsatz der dem Kanal zugeordneten Bestellungen

  • ROAS (Return on Ad Spend) = Bruttoumsatz / Kosten

  • Bestellungen Kanal-Attribution = Bestell-Conversions, die vom Werbekonto dieses Kanals gemessen werden

  • CPO Kanal-Attribution = Kosten / Bestellungen Kanal-Attribution

  • AOV Kanal-Attribution = Umsatz Kanal-Attribution / Bestellungen Kanal-Attribution

  • Umsatz Kanal-Attribution = Umsatz, der vom Werbekonto dieses Kanals gemessen wird

  • ROAS Kanal-Attribution = Umsatz Kanal-Attribution / Kosten

Abschnitt Profitabilität:

  • Nettoumsatz = Umsatz ohne Rabatte, Retouren und Steuern

  • Rabattrate= Der Wert der Rabatte (nicht Gutscheine) aller verkauften Produkte.

  • Gutscheinrate = Die gesamte Preisreduzierung durch Gutscheincodes und Warenkorbregeln.

  • Retourenquote = Der Nettoumsatz aller Artikel, die zurückerstattet wurden.

  • Steuersatz = Die Mehrwertsteuer der nicht retournierten Artikel

  • COGS als % des Umsatzes = Die gelandeten Produktkosten basierend auf deinen Konfigurationen / Nettoumsatz

  • DB1 (Deckungsbeitrag 1) = Nettoumsatz - COGS

  • DB1 als % des Umsatzes = DB1 / Nettoumsatz

  • Logistikkosten als % des Umsatzes = Logistikkosten basierend auf deiner Konfiguration / Nettoumsatz

  • Transaktionskosten als % des Umsatzes = Transaktionskosten basierend auf deiner Konfiguration / Nettoumsatz

  • DB2 (Deckungsbeitrag 2) = Nettoumsatz - COGS - Logistikkosten - Transaktionskosten

  • DB2 als % des Umsatzes = DB2 / Nettoumsatz

  • Marketingkosten = Marketingkosten aus allen verbundenen Datenquellen

  • DB3 (Deckungsbeitrag 3) = Nettoumsatz - COGS - Logistikkosten - Transaktionskosten - Marketingkosten

  • DB3 als % des Umsatzes = DB3 / Nettoumsatz

Abschnitt Kanal-Metriken:

  • Impressionen = Anzahl, wie oft deine Anzeige geschaltet wurde, basierend auf der Definition jedes Werbekontos

  • Kosten = Marketingkosten, die durch die Generierung der Sitzung/Bestellungen entstanden sind

  • CPM = Kosten / (Impressionen/1000)

  • Klicks = Anzahl der generierten Klicks auf deine Seite

  • Klickrate = Klicks / Impressionen

  • CPC = Kosten / Klicks

  • Sitzung = Summe der Sitzungen/Besuche auf deiner Website

  • CPS = Kosten / Sitzung

  • Klicks zu Sitzung = Klicks / Sitzung

  • Bestellungen Kanal-Attribution = Bestell-Conversions, die vom Werbekonto dieses Kanals gemessen werden

  • CPO Kanal-Attribution = Kosten / Bestellungen Kanal-Attribution

  • AOV Kanal-Attribution = Umsatz Kanal-Attribution / Bestellungen Kanal-Attribution

  • Umsatz Kanal-Attribution = Umsatz, der vom Werbekonto dieses Kanals gemessen wird

  • ROAS Kanal-Attribution = Umsatz Kanal-Attribution / Kosten

Hat dies deine Frage beantwortet?