Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
tl;dr
Das Dashboard für die durchschnittliche Bestellzusammensetzung ermöglicht es dir:
Deine Margenstruktur aufgeschlüsselt auf Bestellebene zu verstehen.
Deine Bestellungen über verschiedene Dimensionen wie Kundentyp und Versandland zu analysieren.
Zu verstehen, welche Arten von Produkten zu deiner Rentabilität über verschiedene Dimensionen hinweg beitragen
Wofür kann ich das verwenden:
Die besten Betreiber kennen ihre Margenstruktur immer ganz genau.
Unser Rentabilitätsbericht hilft dir bereits sehr gut dabei, dies zu verstehen, aber die Betrachtung von Gesamtsummen kann etwas abstrakt sein. Außerdem möchtest du deine Margenstruktur über verschiedene Dimensionen hinweg verstehen können, da kleine Änderungen eine große Wirkung haben können.
Es geht um die Details.
Unsere durchschnittliche Bestellzusammensetzung ist dafür gemacht. Deine Margenstruktur pro Bestellung im Detail und über verschiedene Dimensionen hinweg zu verstehen.
Dimensionsaufschlüsselung:
Anstatt nur eine einzelne durchschnittliche GuV zu betrachten, kannst du sie in verschiedene Dimensionen aufteilen:
Kundentyp - Neue vs. wiederkehrende Kunden
Kanalname, -gruppe oder -kategorie - der Marketingkanal des letzten Klicks der Bestellung.
Versandland - wohin die Bestellung versendet wurde.
Das Verständnis der Unterschiede zwischen Kundentyp, Kanal und Land ermöglicht es dir, besser zu verstehen, wo du einen Gewinn erzielst, und somit zu entscheiden, wo du mehr Ressourcen investieren möchtest.
Z.B. werden sich die Fulfillment-Kosten und Steuern wahrscheinlich von Land zu Land unterscheiden. Kleine Änderungen können hier eine große Wirkung haben.
Produkttyp
Jeder KPI kann nach Produktdimension aufgeschlüsselt werden, indem du auf den Schalter daneben klickst. Dadurch wird eine Untertabelle mit den Produkten angezeigt, die zum Gesamtergebnis beitragen, sodass du die Unterschiede im Produktmix über verschiedene Aufschlüsselungsdimensionen hinweg verstehen kannst.
Du kannst wählen zwischen:
Produkttyp
Produkt Titel
Einheiten pro Bestellung - Durchschnittliche Anzahl der Einheiten pro Bestellung vor Retouren
Durchschnittlicher GMV pro Einheit - Der Durchschnittspreis einer Einheit innerhalb einer Bestellung vor Rabatten und Gutscheinen.
Durchschnittlicher GMV pro Bestellung - Einheiten pro Bestellung x Durchschnittlicher GMV pro Einheit
Rabattwert - Der Gesamtwert der Rabatte (keine Gutscheine) aller verkauften Produkte.
Gutscheinwert - Die gesamte Preisreduzierung durch Gutscheincodes und Warenkorbregeln.
Versandumsatz - Die Einnahmen aus Versandkosten exkl. Rabatt.
% der Bestellungen mit Liefergebühr - Der Prozentsatz der Bestellungen, bei denen der Kunde für die Lieferung bezahlen musste
Brutto-Durchschnittsbestellwert - Umsatz nach Rabatten, aber vor Steuern und Rückerstattungen
Retourenwert - Der Nettoumsatz aller Artikel, die zurückerstattet wurden.
Steuern - Die Mehrwertsteuer, die du zahlen musst.
Netto-Durchschnittsbestellwert - Umsatz ohne Rabatte, Retouren und Steuern
Kosten der verkauften Waren - Die gelandeten Produktkosten aller verkauften Artikel.
Deckungsbeitrag 1 - Nettoumsatz - COGS
DB1 in % des Nettoumsatzes - Deckungsbeitrag 1 / Netto-AOV
Logistikkosten - Kosten für Versand, Kommissionierung, Retouren etc. von verkauften Artikeln.
Transaktionskosten - Kosten, die von Zahlungsanbietern verursacht werden
Deckungsbeitrag 2 - Nettoumsatz - COGS - Logistikkosten - Transaktionskosten
DB2 in % des Nettoumsatzes - Deckungsbeitrag 2 / Netto-AOV