Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
tl;dr
Eine der Grundideen von Klar ist, dass wir unsere Kunden befähigen wollen, nicht nur den Umsatz, sondern auch die Profitabilität zu steigern.
Mithilfe der Konfiguration deiner Kostenstruktur können wir eine stets aktuelle Gewinn- und Verlustrechnung erstellen, mit der du nachvollziehen kannst, wie sich deine Margenstruktur und deine Gesamtrentabilität im Laufe der Zeit entwickeln.
Vom GMV bis zum EBITDA. Einschließlich detaillierter Einblicke in Rabatte, Retouren, Logistik, Marketing & mehr.
Natürlich kann dieser Bericht deine offizielle GuV aus der Buchhaltung nicht ersetzen, aber unser Ziel ist es, eine Genauigkeit von 98 % zu erreichen, damit du zuverlässig damit arbeiten kannst, um die Rentabilität zu verbessern.
Update November 2023:
Gemeinkosten hinzugefügt, um die GuV bis zum EBITDA zu sehen
Detaillierte Aufschlüsselungen hinzugefügt für
Preisnachlässe: % der Bestellungen mit Preisnachlässen
Rabatte: % der Bestellungen mit Rabattcodes
Versandumsatz: % der Bestellungen mit Versandumsatz
Retouren: Vollständige Retourenquote, teilweise Retourenquote, Stornierungsquote, teilweise Stornierungsquote, Artikel-Retourenquote
Nettoumsatz: Umsatzanteil & Nettoumsatz von Erstkunden, Umsatzanteil & Nettoumsatz von wiederkehrenden Kunden
COGS: Verkaufte Artikel, Ersatzartikel
Logistikkosten: Allgemeine Kosten, Versandkosten, Verpackungskosten, Kommissionierkosten, Retourenkosten, Neukundenkosten, sonstige Kosten
Marketingkosten: MER, aMER, Neukunden, CAC, Performance-/Marken-/sonstiges Marketing
Gemeinkosten: Kostenarten wie Agentur, Miete, Gehalt, Software, Betrieb, Sonstiges
Was kann ich analysieren:
Das Dashboard ist in zwei verschiedene Bereiche unterteilt. Eine Übersicht und eine detaillierte Gewinn- und Verlustrechnung.
Übersicht
Die Übersicht konzentriert sich auf deine vier zentralen Rentabilitätskennzahlen:
Nettoumsatz = Umsatz ohne Rabatte, Retouren und Steuern
Deckungsbeitrag 1 = Nettoumsatz - Kosten der verkauften Waren (COGS)
Deckungsbeitrag 2 = Nettoumsatz - COGS - Logistikkosten - Transaktionskosten
Deckungsbeitrag 3 = Nettoumsatz - COGS - Logistikkosten - Transaktionskosten - Marketingkosten -> DB3 ist dein Gewinn nach Abzug aller variablen Kosten
Sie werden als Gesamtsumme für den ausgewählten Zeitraum sowie als wöchentliche Gesamtsumme in einem Diagramm angezeigt, sodass du ihre Entwicklung im Zeitverlauf sehen kannst.
Gewinn & Verlust
Zeitrahmen-Umschalter:
Mit dem Umschalter kannst du festlegen, ob deine GuV für den ausgewählten Zeitraum als Gesamtsumme zusammengefasst oder pro Woche, Monat, Quartal aufgeschlüsselt werden soll:
Woche
Monat
Quartal
Sobald das entschieden ist, kannst du deine GuV durchsehen. Viele der angezeigten KPIs haben einen Hinweis "als % von ..." unter ihnen, der sie als Prozentsatz einer vorherigen Gesamt-/Zwischensumme ausdrückt. Dies ermöglicht es dir, die verschiedenen prozentualen Verbesserungen im Laufe der Zeit zu analysieren.
Die folgenden KPIs werden in der GuV angezeigt:
Bruttowarenwert (GMV) - Der ursprüngliche Wert (UVP) aller verkauften Artikel vor Rabatten & Abzügen.
Wert der Preisnachlässe - Der Gesamtwert der Preisnachlässe (keine Rabatte oder Gutscheine) aller verkauften Produkte.
Wert der Rabattcodes - Die gesamte Preisreduzierung durch Rabatt-/Gutscheincodes und Warenkorbregeln.
Versandumsatz - Der Umsatz aus Versandgebühren exkl. Rabatt.
Bruttoumsatz - Umsatz nach Rabatten, aber vor Steuern und Rückerstattungen
Brutto-Bestellungen - Die Anzahl aller erfolgreich aufgegebenen Bestellungen.
Brutto-AOV - Brutto-AOV = Bruttoumsatz / Brutto-Bestellungen
Steuern - Die Mehrwertsteuer, die du zahlen musst.
Retourenwert - Der Nettoumsatz aller Artikel, die zurückerstattet wurden.
Retouren % - Retourenwert / Bruttoumsatz
Nettoumsatz - Umsatz ohne Rabatte, Retouren und Steuern
Netto-Bestellungen - Anzahl der nicht retournierten Bestellungen
Netto-AOV - Netto-AOV = Nettoumsatz / Netto-Bestellungen
Kosten der verkauften Waren (COGS) - Die gelandeten Produktkosten aller verkauften Artikel.
Deckungsbeitrag 1 - Nettoumsatz - COGS
Logistikkosten - Kosten für Versand, Kommissionierung, Retouren etc. der verkauften Artikel.
Transaktionskosten - Kosten, die durch Zahlungsanbieter entstehen
Deckungsbeitrag 2 - Nettoumsatz - COGS - Logistikkosten - Transaktionskosten
Marketingkosten - Marketingkosten aus allen verbundenen Datenquellen
Deckungsbeitrag 3 - DB3 ist dein Gewinn nach Abzug aller variablen Kosten
Gemeinkosten - alle anderen Kosten wie Gehälter, Miete, Agenturkosten, Software etc., die im benutzerdefinierten Kostenblatt eingetragen sind
EBITDA - Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
Wofür kann ich das verwenden:
Wie bereits erwähnt, wird dieser Bericht erstellt, um zu verstehen, wie sich deine Margenstruktur sowie die Gesamtrentabilität im Laufe der Zeit entwickeln.
Du kannst diese Details auch verwenden, um deine Ziele für deine MER abzuleiten (siehe Klarcademy-Artikel zum Festlegen von Zielen für dein Marketingteam).