Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
tl;dr
Dieser Bericht ermöglicht es dir, Umsatz und Rentabilität über jede Dimension hinweg zu analysieren
Er ist auf maximale Flexibilität und Geschwindigkeit ausgelegt. Stell ihn dir wie eine eingebaute Pivot-Tabelle vor.
Verwende die Metrikanzeige, um die Zahlen genau so zu sehen, wie du sie brauchst.
Wenn du etwas findest, das du weiter untersuchen möchtest, kannst du einen der anderen Berichte im Bereich CLV & Retention verwenden.
Was kann ich analysieren:
Die meisten Berichte in Klar sind darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, Erkenntnisse zu gewinnen, die du bisher nicht kanntest.
Der Zweck des Umsatz- & Gewinn-Dashboards ist etwas anders. Es ist weniger für die Entdeckung von Neuem gedacht, sondern mehr für die Beantwortung spezifischer Fragen, die du hast, wie zum Beispiel:
Wie viel Umsatz hat ein bestimmter Gutscheincode generiert.
Wie hoch ist die Rentabilität verschiedener Produkte.
Wie entwickelt sich mein Umsatz in einer bestimmten geografischen Region im Laufe der Zeit.
Es ist dafür gebaut, Umsatz und Gewinn effizient und flexibel über verschiedene Dimensionen hinweg zu analysieren.
Lass uns über die verfügbaren Optionen sprechen:
Verfügbare Dimensionen
Um dir maximale Flexibilität zu geben, gibt es eine Reihe von Dimensionen, die du für diesen Bericht auswählen kannst. Nicht nur das, du kannst auch zwei verschiedene gleichzeitig auswählen, um die Daten noch weiter aufzuschlüsseln und den Filter zu verwenden, um dich auf eine bestimmte Teilmenge zu konzentrieren.
Die verfügbaren Dimensionen sind:
Kalenderdatum (TT-MM-JJJJ)
Kalenderwoche (KW-JJJJ)
Kalendermonat (MM-JJJJ)
Verkaufsauftragskanal (in Kürze)
Channel-Name – basierend auf deiner Konfiguration im Channel Builder
Channel-Gruppe – basierend auf deiner Konfiguration im Channel Builder
Channel-Kategorie – basierend auf deiner Konfiguration im Channel Builder
utm_source – basierend auf deinen Google Analytics- und Shopify-Daten
utm_medium – basierend auf deinen Google Analytics- und Shopify-Daten
utm_campaign – basierend auf deinen Google Analytics- und Shopify-Daten
utm_term – basierend auf deinen Google Analytics- und Shopify-Daten
utm_content – basierend auf deinen Google Analytics- und Shopify-Daten
Produkttitel – nur der Artikel in der Bestellung, nicht die gesamte Bestellung.
Produktvariante – nur der Artikel in der Bestellung, nicht die gesamte Bestellung.
Produkttyp – nur der Artikel in der Bestellung, nicht die gesamte Bestellung.
Produkt-SKU – nur der Artikel in der Bestellung, nicht die gesamte Bestellung.
Versandland – basierend auf der Lieferadresse in Shopify
Rabattcode – von Shopify
Kundentyp – Neu- vs. Bestandskunde
Bestellanzahl – Bestellanzahl des Kunden
Metrikanzeige
Kundentyp
Obwohl dies bereits als Dimension verfügbar ist, haben wir eine Kundentyp-Auswahl als Metrikanzeige-Option hinzugefügt. Du kannst zwischen drei verschiedenen Kundentypen wählen:
Alle Kunden – enthält alle Bestellungen von allen Kunden
Neukunden – enthält die Erstbestellungen von allen Kunden
Wiederkehrende Kunden – enthält die Folgebestellungen von allen Kunden
Metrik-Divisor
Mit diesem Steuerelement kannst du entscheiden, wie die Werte angezeigt werden sollen:
Gesamt – Zeigt dir die Gesamtwerte an
Pro Bestellung – Gesamt geteilt durch die Anzahl der Bestellungen
Pro Artikel – Gesamt geteilt durch die Anzahl der Artikel.
Metriken
Der Bericht ist in zwei verschiedene Abschnitte unterteilt. Einer zur Analyse der Einnahmen und Bestellungen, die aus der ausgewählten Dimension generiert wurden, und der andere zur Auswahl der Gewinne und Gewinnmargen.
Umsatz-Abschnitt
Bruttoumsatz = GMV - Rabattwert - Gutscheinwert + Versandumsatz
Nettoumsatz = Bruttoumsatz - Retourenwert - Steuern
Retourenquote % = Retourenwert / Bruttoumsatz
Gutschein % = Gutscheinwert / (GMV - Rabattwert)
Brutto-Bestellungen = Anzahl der Bestellungen exkl. Zahlungsstatus "ungültig"
Netto-Bestellungen = Anzahl der Bestellungen exkl. Zahlungsstatus "ungültig" & "retourniert"
Brutto-Einheiten = Anzahl der Artikel exkl. Zahlungsstatus "ungültig"
Netto-Einheiten = Anzahl der Artikel exkl. Zahlungsstatus "ungültig" & "retourniert"
Rentabilitäts-Abschnitt
GMV = SUMME (Vergleichspreis, Preis)
Preisnachlässe = GMV - Preis
Preisnachlass % = Rabattwert / GMV
Wert des Rabattcodes = Rabatte
Rabattcode % = Wert des Rabattcodes / (GMV - Preisnachlässe)
Versandumsatz = Versandumsatz
Bruttoumsatz = GMV - Preisnachlässe - Wert des Rabattcodes + Versandumsatz
Retourenwert = Bruttoumsatz der retournierten Artikel
Retourenquote % = Retourenwert / Bruttoumsatz
Steuern = Steuerwert der nicht retournierten Artikel
Steuer % = Steuern / Nettoumsatz
Nettoumsatz = Bruttoumsatz - Retourenwert - Steuern
Wareneinsatz (COGS) = Basiert auf Regeln oder Google Sheet
Wareneinsatz (COGS) % = Wareneinsatz / Nettoumsatz
DB1 = Nettoumsatz - Wareneinsatz
DB1 %= DB1 / Nettoumsatz
Logistikkosten = Basiert auf Regeln
Logistikkosten % = Logistikkosten / Nettoumsatz
Transaktionskosten = Basiert auf Regeln
Transaktionskosten % = Transaktionskosten / Nettoumsatz
DB2 = DB1 - Logistikkosten - Transaktionskosten
DB2 % = DB2 / Nettoumsatz