Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
Kurz gesagt
Dieser Bericht hilft dir, den monetären Wert deines Inventars zu verstehen.
Mit diesem Bericht kannst du analysieren, wie schnell dein aktueller Bestand ausverkauft sein wird.
Das Verständnis dafür ermöglicht es dir, proaktiv neue Produkte zu bestellen, um Fehlbestände zu vermeiden.
So funktioniert's:
Der Bericht ermöglicht es dir, Inventardaten über vier Dimensionen hinweg zu analysieren. Jede Dimension bietet Drilldown-Funktionen, ähnlich wie die Attributionsberichte:
Produkttyp
Produkttitel
Varianten-Titel
Produkt-SKU
Produkt- + Varianten-Titel
Marke
Das grundlegende Verhalten dieses Berichts ist ein Drilldown-Bericht, sodass du auf Elemente klicken kannst und eine Ebene tiefer gelangst. Du kannst jedoch jetzt auch Dimensionen hinzufügen und entfernen und ihre Reihenfolge ändern.
Datumsbereich:
Der Datumsbereich bestimmt deine Verkaufstempo und Lagerabdeckung. Wenn beispielsweise Black Friday naht, kannst du den Verkaufszeitraum des letzten Jahres analysieren, um abzuschätzen, ob dein aktueller Bestand für die diesjährige Veranstaltung ausreicht.
Inventarlevel-Selektor:
Der Inventarlevel-Selektor oben rechts ermöglicht es dir, den Basispunkt für Berechnungen auszuwählen:
Heute: Verwendet das heutige Inventarniveau für Berechnungen.
Start des ausgewählten Datumsbereichs: Verwendet das Inventarniveau zu Beginn des ausgewählten Datumsbereichs.
Ende des ausgewählten Datumsbereichs: Verwendet das Inventarniveau am Ende des ausgewählten Datumsbereichs.
Metriken:
Verkaufte Einheiten: Die Anzahl der verkauften Einheiten im ausgewählten Datumsbereich.
Inventarniveau: Das aktuelle Lagerniveau, ausgenommen nicht versandte Bestellungen (Daten von Shopify).
Inventarwert: Berechnet als Inventarniveau × Kosten der verkauften Waren (COGS).
Verkaufsgeschwindigkeit pro Tag: Berechnet als verkaufte Einheiten ÷ Anzahl der Tage im Datumsbereich.
Lagerabdeckung in Tagen: Berechnet als Inventarniveau ÷ Verkaufsgeschwindigkeit pro Tag.
Erhaltende Einheiten: Verkaufte Einheiten im Datumsbereich - (Anfangsinventar - Endinventar)
Verkaufsrate: Verkaufte Einheiten im Datumsbereich / (Anfangsinventar + Erhaltene Einheiten)
Gesamtverkaufsrate: Verkaufte Einheiten insgesamt / (Inventar heute + Verkaufte Einheiten insgesamt)
Zusammenfassung
Der Inventarbericht hilft dir, dein Produktinventar und dessen monetären Wert basierend auf der Verkaufsleistung zu verstehen. Er liefert Einblicke, wie schnell dein aktueller Bestand voraussichtlich verkauft wird, und ermöglicht rechtzeitige Nachbestellungen, um Fehlbestände zu vermeiden.