Zum Hauptinhalt springen

Produkt-Bundles auflösen

Maximilian Rast avatar
Verfasst von Maximilian Rast
Vor über einer Woche aktualisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖

Bundles sind eine großartige Möglichkeit, den AOV zu steigern. Aber sie können bei der Analyse deiner Daten höllisch nerven.


Wie viele Stunden hast du damit verschwendet, Bundles in einzelne Produkte aufzuteilen, um dem OPS-Team eine Bedarfsprognose zu liefern oder User Journeys zu verstehen?

Mit unserem neuen 𝗨𝗻𝗯𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗻𝗴-𝗙𝗲𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲 in Klar geschieht dies automatisch.

Sobald Bundles konfiguriert sind, kannst du deine Daten in einem gebündelten UND entbündelten Zustand betrachten.

Für alle Details, schau dir dieses kurze Video unten an 👇

So funktioniert es:

  1. Erstelle die Bundle-Datenquelle in einem deiner Shops und öffne sie.

  2. Füge die Varianten-ID des Bundles in die erste Spalte ein. Du kannst die Varianten-IDs entweder in der Umsatz & Gewinn: Flex-Tabelle in Klar finden, indem du nach der Varianten-ID filterst, oder die neue Shopify KI-Funktion anweisen, dir eine Liste all deiner Varianten-IDs zu geben.

  3. Füge die Varianten-IDs der Produkte, die Teil des Bundles sind, in die zweite Spalte ein und trenne sie durch ein Komma.

Stelle sicher, dass du die tatsächlichen Varianten-IDs anstelle der Produkt-IDs in Shopify verwendest!

Wir empfehlen, die Beschreibungsspalte zu verwenden, um das gebündelte Produkt und die einzelnen Produktvarianten in diesem Bundle zu notieren, da die Varianten-IDs nicht wirklich identifizierbar sind, was es schwieriger macht, in Zukunft zu verstehen, was du eingerichtet hast.

Für Shopify findest du die Variante in der URL des Produkts (siehe Screenshot):

Das war's. Du kannst jetzt die Dimensionen Produkttitel & Variante (entbündelt) und Produkt-SKU (entbündelt) in der Umsatz & Gewinn: Flex-Tabelle verwenden.



Hier sind auch zwei fortgeschrittene Aspekte, die das Entbündelungs-Feature großartig machen 😍

1️⃣ Umsatzaufteilung
In der Bundle-Datenquelle kannst du definieren, ob du den Umsatz des entbündelten Produkts gleichmäßig, basierend auf ihrem Preis, verteilen oder eine benutzerdefinierte Logik festlegen möchtest.

2️⃣ Produkte abgleichen
Du kannst es nicht nur zum Entbündeln von Produkten verwenden, sondern auch dieselben Produkte aufeinander abstimmen.
Viele Marken haben unsaubere Produktkataloge, in denen dasselbe Produkt mehrfach vorkommt, was die Datenanalyse erschwert. Dies behebt das Problem.

Mit Klar arbeiten wir an all den kleinen Dingen, die E-Commerce-Daten unübersichtlich machen, und entwickeln Lösungen, um sie zu beheben. Ohne die Notwendigkeit eines vollständigen BI-Teams.

Überprüfe, ob deine Bundles korrekt eingerichtet sind​

  1. Gehe zur Umsatz & Gewinn: Flex-Tabelle.

  2. Setze die erste Dimension auf den Titel "Produkt & Variante"

  3. Filtere nach dem Namen des gebündelten Produkts.

  4. Notiere dir die Anzahl der verkauften Bruttoeinheiten für später.

  5. Stelle nun die Produktanzeige auf "Unbundled". Das gebündelte Produkt sollte vollständig verschwinden.

  6. Stelle danach die Produktanzeige wieder auf "Bundled" zurück.

  7. Filtere nun nach einer der einzelnen Produktvarianten in diesem Bundle. Notiere dir auch die Anzahl der verkauften Bruttoeinheiten für dieses Produkt.

  8. Schalte nun die Produktanzeige wieder auf "Unbundled".

Die Anzahl der verkauften Bruttoeinheiten sollte nun der Summe der verkauften Bruttoeinheiten des Bundles und der einzelnen Produktvariante entsprechen (bedenke, dass es auch eine höhere Zahl sein könnte, wenn das einzelne Produkt Teil mehrerer Bundles ist).


Hat dies deine Frage beantwortet?