Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
Wir haben gerade eine leistungsstarke Suite von Datenquellenanpassungen veröffentlicht, mit denen du deine Daten schnell an die Realität deines Geschäftsbetriebs anpassen kannst.
❌ Bestellungen aus der Shop-Datenquelle ausschließen
🔁 Ersatzbestellungen identifizieren
🧩 Werbekonto-Filter / Überschneidungen
⚙️ Konfiguration der Produktinformationen von Shopify
❌ Bestellungen aus der Shop-Datenquelle ausschließen
Manche Bestellungen sind nicht Teil deines eigentlichen Geschäfts und verfälschen deine Daten. Das können Testbestellungen oder Produkte sein, die an Influencer gesendet wurden. Filtere sie einfach anhand von Tags, Rabattcodes oder dem Umsatzwert heraus.
Zusammen mit der Möglichkeit, mehrere Shops zu erstellen, gibt dir dies die Flexibilität, verschiedene Ansichten deiner Daten zu erstellen, sodass du dein Geschäft schnell auf jede gewünschte Weise analysieren kannst.
🔁 Ersatzbestellungen identifizieren
Gleich, gleich, aber anders.
Ersatzbestellungen verfälschen ebenfalls deine Daten, verhalten sich aber etwas anders.
Hier ein Beispiel:
Wenn eine Lieferung zu spät kommt oder ein Produkt beschädigt ankommt, erstellt dein Kundenservice möglicherweise manuell eine neue Bestellung und sendet sie kostenlos an die Kunden.
Standardmäßig sieht es so aus, als hätte dieser Kunde eine weitere Bestellung mit 100 % Rabatt aufgegeben, was offensichtlich nicht der Fall ist.
Du möchtest sie auch nicht vollständig herausfiltern, da dir ja ein zweites Mal Produkt- und Logistikkosten entstanden sind.
Ersatzbestellungen lösen dieses Problem. Als Ersatzbestellungen identifizierte Bestellungen haben eine Bestellanzahl, einen Umsatz und einen Rabatt/Gutschein von 0, aber wir behalten die Produkt- und Logistikkosten bei.
🧩 Werbekonto-Filter / Überschneidungen
Es gibt nicht immer eine Eins-zu-eins-Beziehung zwischen Shops und Analyse- oder Werbekonto-Datenquellen.
Du hast vielleicht mehrere Shopify-Konten, aber die Anzeigen für sie laufen über dasselbe Werbekonto.
Oder du änderst deine primären Analyseansichten, aber die alte sammelt weiterhin Daten.
Zusammen mit unserer neuen Filterlogik und der Möglichkeit, mehrere Shops in Klar zu haben, kannst du jetzt Daten abgleichen.
Nehmen wir an, du hast zwei Shops, einen für dein Shopify-Geschäft in der EU und den anderen für dein Shopify-Geschäft in den USA, aber die Anzeigen für beide Konten laufen über dieselben Werbekonten.
Du kannst jetzt dein Werbekonto mit beiden Shops verbinden, aber einen Filter anwenden, sodass nur Kampagnen, die „EU“ enthalten, in dem einen und nur Kampagnen, die „US“ enthalten, in dem anderen berücksichtigt werden.
⚙️ Konfiguration der Produktinformationen von Shopify
Sobald du eine bestimmte Größe erreichst, wünschst du dir immer, du hättest saubere Daten zur Priorität gemacht, da das Aufräumen ewig dauert.
Mit Klar dauert das Bereinigen deiner Produktnamen jetzt nur noch wenige Sekunden.
Wenn du den Namen desselben Produkts (Titel, Typ, Variante, SKU) im Laufe der Zeit geändert hast, wird dasselbe Produkt mit mehreren Namen in deinen Berichten angezeigt. Das wird das Leben ziemlich erschweren.
Mit Klar kannst du jetzt einfach deine Shop-Datenquelle bearbeiten und selbst entscheiden, ob Produkt-Metainformationen zum Zeitpunkt der Bestellung (aus der Bestelltabelle) oder von heute (aus der Produkttabelle) verwendet werden.