Zum Hauptinhalt springen

Wie du die Tagesübersicht nutzt

Frank Birzle avatar
Verfasst von Frank Birzle
Vor über einer Woche aktualisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖

Schritte im Video erklärt:

  1. Zeitrahmen: Definiere den Datumsbereich – wahrscheinlich gestern, diesen Monat oder diese Woche?

  2. Ziele: Wie schneidest du im Vergleich zu deinen Zielen ab? Bin ich auf Kurs? Beispiele:

    1. Gute Marketingeffizienz, aber nicht so viel ausgegeben wie geplant? -> Ausgaben erhöhen

    2. Budget wie geplant ausgegeben, aber die Effizienz nicht wie beabsichtigt? -> potenziell Ausgaben reduzieren und an der Effizienz arbeiten

    3. Margen: Sind wir mit den Gewinnen auf Kurs? Margen nicht so hoch wie gewünscht, aber andere KPIs wie geplant? Vielleicht sind Rabatte zu hoch, Kosten zu hoch, mehr Verkäufe aus anderen Regionen mit höheren Logistikkosten?

  3. Marketingeffizienz: Wie effizient ist deine Marketingeffizienz? Müssen wir unser Budget anders neu zuweisen, um die Effizienz zu steigern?

  4. Kanäle: Wie geben wir aus und akquirieren Kunden über Marketingkanäle? Welcher Kanal scheint profitabler zu sein als andere? Benötigen einige Kanäle Maßnahmen?

  5. Neukunden- vs. Bestandskundenumsatz: Ist mein aMER auch dort, wo es sein muss? Akquiriere ich genug Neukunden für langfristiges Wachstum?

  6. Rabatte: Wie hoch sind meine Rabatte auf die meistverkauften Produkte – muss ich Maßnahmen ergreifen, um die Rentabilität zu steigern?

  7. Produkte: Welche Produkte verkaufen sich gut und sollten mehr beworben werden? Habe ich genug Lagerbestand meiner Bestseller?

Hat dies deine Frage beantwortet?