Zum Hauptinhalt springen

URL-Parameter für Bing

Maximilian Rast avatar
Verfasst von Maximilian Rast
Vor über einer Woche aktualisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖

Bing Ads

Das Bearbeiten von UTM-Parametern auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene startet KEINEN erneuten Überprüfungsprozess für Anzeigen und beeinträchtigt NICHT deinen Optimierungsfaktor. Es ist am besten, diese Änderungen so schnell wie möglich vorzunehmen.

Falls du mehrere Tracking-Vorlagen auf verschiedenen Ebenen verwendest, wird die spezifischste Tracking-Vorlage verwendet.

Die Spezifität ist in dieser Reihenfolge definiert: Anzeige > Anzeigengruppe > Kampagne > Konto.

Wenn du also "Tracking-Vorlagen" oder "Finale-URL-Suffixe" verwendest, um URL-Parameter auf Anzeigenebene hinzuzufügen, überschreibt dies die von Klar auf der darüber liegenden Ebene gesetzten Parameter und führt dazu, dass unser Skript diese Anzeigen nicht trackt.

Parameter

Unten findest du die empfohlene Bing Ads UTM-Parameter-Logik für die genauesten Tracking-Ergebnisse:

Wenn du derzeit keine UTM-Parameter verwendest oder dein bestehendes Setup optimieren möchtest, macht Bing es dir wirklich einfach.

Verwende den folgenden Parameter in deinen Anzeigengruppen und der kontoweiten Tracking-Vorlage:

{lpurl}?klar_source=bing&klar_adid={AdId}

Aktiviere zusätzlich das “Automatische Tagging von UTM” in deinen Kontoeinstellungen. Für eine detaillierte Erklärung, wie das geht, folge der Implementierung unten oder schau dir das Video oben an.

Wenn du bereits eine UTM-Parameter-Logik verwendest, stelle sicher, dass die folgenden Parameter bereits vorhanden sind, oder füge sie am Ende deiner bestehenden Parameter in der Tracking-Vorlage hinzu:

utm_source=bing ODER utm_medium=bing

utm_campaign={Campaign}

utm_term={AdGroup}

utm_content={keyword:default}

klar_source=bing

klar_adid={AdId}

Unten siehst du ein Beispiel, wie das Hinzufügen der erforderlichen Parameter zu bestehenden Parametern aussieht, wobei die hinzugefügten Parameter fett gedruckt sind:

{lpurl}?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign={Campaign}&utm_term={AdGroup}&utm_content={keyword:default}&klar_source=bing&klar_adid={AdId}

Implementierung

Es gibt drei Dinge, die wir tun müssen: Das automatische UTM-Tagging einschalten, die kontoübergreifende Tracking-Vorlage anpassen und die Tracking-Vorlage für die Anzeigengruppe anpassen:

  • Gehe zu “Einstellungen” > “Optionen auf Kontoebene”

  • Aktiviere das Kontrollkästchen neben “UTM-Tags zu meinen Ziel-URLs hinzufügen”

    • Wähle die Option “Meine vorhandenen Tags beibehalten und alle fehlenden hinzufügen”

  • Gehe zu “Einstellungen” > “Optionen auf Kontoebene”

  • Passe das Feld “Tracking-Vorlage” gemäß der obigen Parameterlogik an

  • Gehe zu “Anzeigengruppen” und wähle alle Anzeigengruppen aus

  • Drücke “Bearbeiten” > “URL-Optionen ändern”

  • Führe im Popup-Menü die folgenden Schritte aus:

    • Setze “Aktion” auf “URL-Optionen festlegen”

    • Setze “Tracking-Vorlage” auf “Wert festlegen”

    • Passe das Eingabefeld unter “Wert festlegen” gemäß der obigen Parameterlogik an

    • Drücke Speichern

Best Practices

  • Füge die Spalte “Tracking-Vorlage” zu deiner Anzeigengruppen-Spaltenvoreinstellung hinzu und überprüfe immer, ob die richtigen Parameter angewendet werden.

  • Falls du mehrere Tracking-Vorlagen auf verschiedenen Ebenen verwendest, wird die spezifischste Tracking-Vorlage verwendet. Die Spezifität ist in dieser Reihenfolge definiert: Anzeige > Anzeigengruppe > Kampagne > Konto. Wenn du also "Tracking-Vorlagen" oder "Finale-URL-Suffixe" verwendest, um URL-Parameter auf Anzeigenebene hinzuzufügen, überschreibt dies die von Klar auf der darüber liegenden Ebene gesetzten Parameter und führt dazu, dass unser Skript diese Anzeigen nicht trackt.

Hat dies deine Frage beantwortet?