Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
Pinterest-Anzeigen
Die Bearbeitung von UTM-Parametern startet einen erneuten Anzeigenüberprüfungsprozess. Es ist am besten, diese Änderungen nachts oder zu einer weniger geschäftigen Zeit vorzunehmen.
Unterschiedliche Kampagnentypen müssen unterschiedlich behandelt werden. Bitte setze die folgenden Änderungen sorgfältig um, damit alle deine Kampagnen korrekt getrackt werden.
Wenn du von anderen Attributionslösungen migrierst, kannst du den spezifischen Abschnitt für andere Anbieter am Ende dieses Dokuments einsehen.
Katalog-/Shopping-Kampagnen
Parameter
Unten findest du die empfohlene UTM-Parameter-Logik für Pinterest Katalog-/Shopping-Anzeigen für die genauesten Tracking-Ergebnisse:
Wenn du derzeit keine UTM-Parameter verwendest oder dein bestehendes Setup optimieren möchtest, empfehlen wir dringend, den folgenden Snippet zu verwenden:
{unescapedlpurl}?utm_source=pinterest&utm_medium=paid&utm_campaign={campaign_name}&utm_term={adgroupid}&utm_content={product_name}&klar_source=pinterest&klar_agid={adgroupid}
Wenn du bereits eine UTM-Parameter-Logik verwendest, musst du den folgenden Snippet am Ende deiner bestehenden Parameter anhängen.
{unescapedlpurl}?utm_source=pinterest&klar_source=pinterest&klar_agid={adgroupid}
Implementierung
Derzeit gibt es keine Funktion zur Massenbearbeitung. Stelle sicher, dass du den folgenden Prozess befolgst:
Gehe innerhalb der Katalog-/Shopping-Kampagne zum Abschnitt "Produktgruppen"
Unter Anzeigendetails findest du das Feld "URL-Parameter"
Füge die oben genannten UTM-Parameter in dieses Feld ein
Speichere die Kampagne
Alle anderen Kampagnentypen
Parameter
Unten findest du die empfohlene UTM-Parameter-Logik für Pinterest-Anzeigen für die genauesten Tracking-Ergebnisse:
Wenn du derzeit keine UTM-Parameter verwendest oder dein bestehendes Setup optimieren möchtest, empfehlen wir dringend, den folgenden Snippet zu verwenden:
?utm_source=pinterest&utm_medium=paid&utm_campaign={campaignname}&utm_term={adgroupname}&utm_content={keyword}&klar_source=pinterest&klar_adid={adid}
Wenn du bereits eine UTM-Parameter-Logik verwendest, musst du den folgenden Snippet am Ende deiner bestehenden Parameter anhängen:
&klar_source=pinterest&klar_adid={adid}
Implementierung
WICHTIG: Füge die oben genannten Parameter am Ende deiner URL in das Feld "Ziel-URL" ein. Verwende NICHT den Abschnitt "Anzeigen-Tracking-URLs".
Derzeit gibt es keine Funktion zur Massenbearbeitung, die zum Aktualisieren des URL-Feldes funktioniert. Stelle sicher, dass du den folgenden Prozess befolgst:
Gehe auf die Anzeigenebene
Gehe manuell in jede deiner Anzeigen
Füge die oben genannten Parameter am Ende der URL in das Feld "Ziel-URL" ein
Speichere die Anzeige
Best-Practices
Wenn du viele Anzeigen hast, kannst du nach Anzeigen filtern, die aktiv sind oder kürzlich aktiv waren. Stelle jedoch sicher, dass du keine Anzeigen auslässt, die in Zukunft eingeschaltet oder dupliziert werden könnten.
Migration von anderen Lösungen
Wenn du von Tracify oder Triple Whale migrierst und deine Pinterest-Anzeigen derzeit deren URL-Parameter verwenden:
Tracify:
Katalog/Shopping: {unescapedlpurl}?trc_ptcmp_id={campaignid}&trc_ptag_id={adgroupid}
Alle anderen: ?trc_ptcmp_id={campaignid}&trc_ptag_id={adgroupid}&trc_ptad_id={adid}
Triple Whale:
?tw_source=pinterest&tw_adid={adid}
Es ist nicht erforderlich, deine vorhandenen Anzeigen anzupassen. Die Klar-Attribution ist mit ihrer Logik kompatibel.
Wir empfehlen jedoch weiterhin, für die höchste Genauigkeit zukünftig nur die URL-Parameter von Klar zu verwenden.