Zum Hauptinhalt springen

URL-Parameter für Google Ads

Maximilian Rast avatar
Verfasst von Maximilian Rast
Vor über einer Woche aktualisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖

Google Ads

Das Bearbeiten von UTM-Parametern auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene startet KEINEN erneuten Anzeigenüberprüfungsprozess und beeinflusst NICHT deinen Optimierungsfaktor. Es ist am besten, diese Änderungen so schnell wie möglich vorzunehmen.

Unterschiedliche Kampagnentypen müssen unterschiedlich behandelt werden. Bitte implementiere die folgenden Änderungen sorgfältig, damit alle deine Kampagnen genau verfolgt werden.

Stelle sicher, dass das Auto-Tagging aktiviert ist

Wenn du von anderen Attributionslösungen migrierst, kannst du den spezifischen Abschnitt für andere Anbieter am Ende dieses Dokuments einsehen.

Standard Google Kampagnen

Parameter

Dies sind die UTM-Parameter, die jede Anzeige verwenden muss, damit unser Tracking-Pixel für Standard-Google-Kampagnenanzeigen funktioniert:

{lpurl}?utm_source=google&utm_medium=cpc&klar_source=google&klar_cpid={campaignid}&klar_adid={creative}

Wichtig: PMAX hat an sich keine klassische Anzeigenebene, daher kannst du die folgende Fehlermeldung ignorieren: „Keine passenden Anzeigen gefunden.“

Wenn du bereits UTM-Parameter für deine Standard-Google-Kampagnen verwendest, musst du unsere Parameter klar_source, klar_cpid und klar_adid am Ende deiner bestehenden hinzufügen. Stelle in diesem Fall sicher, dass du das „?“ am Anfang unserer Parameter in ein „&“-Symbol änderst. Und setze {lpurl} an den Anfang.

Implementierung

Du kannst alle deine Standard-Google-Kampagnen auf einmal bearbeiten, indem du die Spalte „Tracking-Vorlage“ auf Anzeigengruppenebene verwendest:

  • Gehe zu „Anzeigengruppen“

  • Filtere nach „Kampagnentyp“, um alle deine Performance Max-, Shopping- und Smart-Kampagnen herauszufiltern

  • Wähle alle verbleibenden Anzeigengruppen aus (Wenn du viele Anzeigengruppen hast, wählt Google nur die erste Seite aus. Du kannst jedoch alle Seiten auswählen, indem du auf „Alle xx auswählen“ klickst)

  • Klicke auf „Bearbeiten“ und dann auf „Tracking-Vorlagen ändern“

  • Füge die obigen Parameter in die Tracking-Vorlage ein und klicke auf „ANWENDEN“

Best-Practices

  • Füge die Spalte „Tracking-Vorlage“ zu deiner Spaltenvoreinstellung für Anzeigengruppen hinzu und überprüfe immer, ob die richtigen Parameter angewendet werden.

  • Du kannst überprüfen, ob die Tracking-Vorlage funktioniert, indem du auf das Bearbeitungssymbol der Tracking-Vorlage klickst und „Testen“ wählst. Wenn die URL genau so aussieht, wie es die Tracking-Vorlage vorschlägt, funktioniert das Tracking von Klar wie erwartet.

  • Falls du mehrere Tracking-Vorlagen auf verschiedenen Ebenen verwendest, wird die spezifischste Tracking-Vorlage verwendet. Die Spezifität ist in dieser Reihenfolge definiert: Anzeige > Anzeigengruppe > Kampagne > Konto. Wenn du also „Tracking-Vorlagen“ oder „Finale-URL-Suffixe“ verwendest, um URL-Parameter auf Anzeigenebene hinzuzufügen, überschreibt dies die auf der darüber liegenden Ebene gesetzten Parameter von Klar und führt dazu, dass unser Skript diese Anzeigen nicht trackt.

Google Performance Max (Pmax)

Parameter

Dies sind die UTM-Parameter, die jede Anzeige verwenden muss, damit unser Tracking-Pixel für Performance Max-Kampagnenanzeigen funktioniert:

{lpurl}?klar_source=google&klar_cpid={campaignid}

Wenn du bereits UTM-Parameter für deine Performance-Max-Kampagnen verwendest, musst du unsere Parameter am Ende deiner bestehenden hinzufügen. Stelle in diesem Fall sicher, dass du das „?“ am Anfang unserer Parameter in ein „&“-Symbol änderst. Und setze {lpurl} an den Anfang.

{lpurl}?utm_source=google&utm_medium=cpc&klar_source=google&klar_cpid={campaignid}

Implementierung

Du kannst alle deine Performance-Max-Kampagnen auf einmal bearbeiten, indem du die Spalte „Tracking-Vorlage“ auf der Ebene der Kampagneneinstellungen verwendest:

  • Wähle „Performance-Max-Kampagnen“ als Arbeitsbereichsfilter aus

  • Gehe zu „Einstellungen“ > „Kampagneneinstellungen“

  • Wähle alle Kampagnen aus (Wenn du viele Kampagnen hast, wählt Google nur die erste Seite aus. Du kannst jedoch alle Seiten auswählen, indem du auf „Alle xx auswählen“ klickst)

  • Klicke auf „Bearbeiten“ und dann auf „Tracking-Vorlagen ändern“

  • Füge die obigen Parameter in die Tracking-Vorlage ein und klicke auf „ANWENDEN“

Best-Practices

  • Füge die Spalte „Tracking-Vorlage“ zu deiner Spaltenvoreinstellung für die Einstellungen von Performance-Max-Kampagnen hinzu und überprüfe immer, ob die Parameter angewendet werden.

Google Shopping & Smart Shopping

Parameter

Dies sind die UTM-Parameter, die jede Produktgruppe verwenden muss, damit unser Tracking-Pixel für Google Shopping- und Smart Shopping-Kampagnenanzeigen funktioniert:

{lpurl}?klar_source=google&klar_cpid={campaignid}&klar_adid={creative}

Wenn du bereits UTM-Parameter für deine Google Shopping- und Smart Shopping-Kampagnen verwendest, musst du unsere Parameter am Ende deiner bestehenden hinzufügen. Stelle in diesem Fall sicher, dass du das „?“ am Anfang unserer Parameter in ein „&“-Symbol änderst. Und setze {lpurl} an den Anfang.

{lpurl}?utm_source=google&utm_medium=cpc&klar_source=google&klar_cpid={campaignid}&klar_adid={creative}

Implementierung

Derzeit gibt es keine einfache Funktion zur Massenbearbeitung.

Wenn du also weniger als 100 Produktgruppen hast, befolge den folgenden Prozess:

  • Wähle „Shopping-Kampagnen“ als Arbeitsbereichsfilter aus

  • Gehe zu „Produktgruppen“

  • Bearbeite dein Spaltenlayout und füge die Spalte „Tracking-Vorlage“ hinzu

  • Wähle jede Produktgruppe einzeln aus und bearbeite die Spalte „Tracking-Vorlage“

  • Füge die obigen Parameter in die Tracking-Vorlage ein und klicke auf „Speichern“

Wenn du mehr als 100 Produktgruppen hast, befolge den folgenden Prozess:

  • Verwende die Import/Export-Funktion (HIER)

Best-Practices

  • Füge die Spalte „Tracking-Vorlage“ zu deiner Spaltenvoreinstellung für die Einstellungen von Performance-Max-Kampagnen hinzu und überprüfe immer, ob die Parameter angewendet werden.

Google Smart Campaigns

Parameter

Dies sind die UTM-Parameter, die jede Landingpage-URL einer Smart-Kampagne verwenden muss, damit unser Tracking-Pixel für Google Smart Campaigns funktioniert:

?klar_source=google&klar_cpid={campaignid}

Wenn du bereits UTM-Parameter für deine Google Smart Campaigns verwendest, musst du unsere Parameter am Ende deiner bestehenden hinzufügen. Stelle in diesem Fall sicher, dass du das „?“ am Anfang unserer Parameter in ein „&“-Symbol änderst.

?utm_source=google&utm_medium=cpc&klar_source=google&klar_cpid={campaignid}

Implementierung

WICHTIG: Google Smart Campaigns erlauben NICHT die Verwendung von dynamischen Parametern, weshalb du die spezifischen Kampagnen-IDs nach dem &klar_campaign= selbst hinzufügen musst.

Der folgende Prozess ist nur für „Smart Campaigns“ gedacht, dies schließt „Smart Shopping Campaigns“ NICHT ein. Für „Smart Shopping Campaigns“ verwende bitte die Anweisungen unter „Google Shopping & Smart Shopping“ oben.

Derzeit gibt es keine einfache Funktion zur Massenbearbeitung. Befolge also den folgenden Prozess:

  • Gehe zu „Einstellungen“ > „Kampagneneinstellungen“

  • Filtere nach dem Kampagnentyp „Smart“

  • Bearbeite das Spaltenlayout, füge die Spalte „Kampagnen-ID“ hinzu und drücke „Anwenden“

  • Kopiere die Kampagnen-ID und füge sie am Ende des obigen URL-Parameters ein

  • Wähle „Smart Campaigns“ als Arbeitsbereichsfilter aus

  • Gehe in dieselbe Kampagne, aus der du gerade die Kampagnen-ID kopiert und eingefügt hast

  • Bearbeite den Abschnitt „Anzeigentext, Bilder & Landingpage“

  • Wähle oben den Header „Landingpage“ aus

  • Bearbeite die Landingpage-URL und hänge den bearbeiteten URL-Parameter am Ende an

  • Wiederhole den Vorgang für alle deine Smart Campaigns

Migration von anderen Lösungen

Wenn du von Tracify oder Triple Whale migrierst und deine Google Ads derzeit deren URL-Parameter verwenden:

Tracify:

Performance Max: {lpurl}?trc_gcmp_id={campaignid}

Andere: {lpurl}?trc_gcmp_id={campaignid}&trc_gag_id={adgroupid}&trc_gad_id={creative}

Triple Whale:

{lpurl}?tw_source=google&tw_adid={creative}&tw_campaign={campaignid}

Es ist nicht notwendig, deine bestehenden Anzeigen anzupassen. Die Klar-Attribution ist mit ihrer Logik kompatibel.

Wir empfehlen jedoch weiterhin, für die höchste Genauigkeit zukünftig nur die URL-Parameter von Klar zu verwenden.

BITTE BEACHTE:

Falls du mehrere Tracking-Vorlagen auf verschiedenen Ebenen verwendest, wird die spezifischste Tracking-Vorlage verwendet. Die Spezifität ist in dieser Reihenfolge definiert: Anzeige > Anzeigengruppe > Kampagne > Konto. Wenn du also „Tracking-Vorlagen“ oder „Finale-URL-Suffixe“ verwendest, um URL-Parameter auf Anzeigenebene hinzuzufügen, überschreibt dies die auf der darüber liegenden Ebene gesetzten Parameter von Klar und führt dazu, dass unser Skript diese Anzeigen nicht trackt.

Hat dies deine Frage beantwortet?