Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
id
Typ: string
Beschreibung: Die (technische) eindeutige Kennung der Bestellung. Wenn du dieselbe id
bei der Übermittlung einer Bestellung wiederverwendest, wird die alte Version überschrieben.
Beispielwerte: '12345678'
oder 'ABC-12345678-XYZ'
createdAt
Typ: number
Beschreibung: Unix-Zeitstempel in Sekunden für den Zeitpunkt, zu dem die Bestellung aufgegeben wurde.
Beispielwerte: 1678376546
updatedAt
Typ: number
Beschreibung: Unix-Zeitstempel in Sekunden für den Zeitpunkt, zu dem die Bestellung zuletzt in deinem System aktualisiert wurde.
Beispielwerte: 1678376546
processedAt
Typ: number
Beschreibung: Unix-Zeitstempel in Sekunden für den Zeitpunkt, zu dem die Bestellung bearbeitet wurde.
Beispielwerte: 1678376546
closedAt
Typ: number
Beschreibung: Unix-Zeitstempel in Sekunden für den Zeitpunkt, zu dem die Bestellung geschlossen wurde.
Beispielwerte: 1678376546
cancelledAt
Typ: number
Beschreibung: Unix-Zeitstempel in Sekunden für den Zeitpunkt, zu dem die Bestellung storniert wurde.
Beispielwerte: 1678376546
currencyCodeIso3Letter
Typ: string
Beschreibung: Der 3-buchstabige Währungscode nach dem ISO 4217 alpha-3 Standard, in dem die Bestellung bearbeitet wurde.
Beispielwerte: 'EUR'
oder 'GBP'
financialStatus
Typ: string
Beschreibung: Der Status der Bestellung in Bezug auf die finanzielle Abwicklung. Du kannst deine internen Status verwenden, die den Standardstatus von Klar in der App zugeordnet werden können. Wenn der Status beispielsweise statt 'pending' in deinem System 'open' genannt wird, kannst du 'open' 'pending' zuordnen und sicherstellen, dass die Bestellstatus übereinstimmen.
Beispielwerte: 'pending'
oder 'partially_paid'
oder 'paid'
shipmentStatus
Typ: string
Beschreibung: Der Status der Bestellung in Bezug auf den Versand. Du kannst deine internen Status verwenden, die den Standardstatus von Klar in der App zugeordnet werden können. Wenn der Status beispielsweise statt 'pending' in deinem System 'open' genannt wird, kannst du 'open' 'pending' zuordnen und sicherstellen, dass die Bestellstatus übereinstimmen.
Beispielwerte: 'shipped'
oder 'pending'
paymentGatewayName
Typ: string
Beschreibung: Das Zahlungs-Gateway, das zur Abwicklung der Zahlung verwendet wurde.
Beispielwerte: 'paypal'
oder 'stripe'
paymentMethodName
Typ: string
Beschreibung: Die Zahlungsmethode, die zur Abwicklung der Zahlung verwendet wurde.
Beispielwerte: 'credit_card'
oder 'invoice'
orderName
Typ: string
Beschreibung: Ein kundenfreundlicher Name der Bestellung, der normalerweise in einer transaktionalen E-Mail oder auf einer Bestellstatusseite enthalten ist.
Beispielwerte: 'Bestellung #12312341234'
oder 'Awesome Food - Bestellung #1342'
orderNumber
Typ: string
Beschreibung: Die Bestellnummer, die in deinem Shop-System zur Identifizierung der Bestellung verwendet wird.
Beispielwerte: '12312345213412'
oder 'O-4234234-A'
tags
Typ: [string]
Beschreibung: Ein Array von Tags für die Bestellung
Beispielwerte: ['subscription', 'first_order']
oder ['giveaway']
lineItems
Typ: [LineItem]
Beschreibung: Die Produkte, die Teil dieser Bestellung waren, als Array von Objekten vom Typ LineItem.
Beispielwerte: siehe LineItem
refundedLineItems
Typ: [RefundedLineItems]
Beschreibung: Die Produkte, die in dieser Bestellung erstattet wurden, vom Typ refundedLineItem
. Leeres Array []
, wenn keine Artikel erstattet wurden.
Beispielwerte: siehe RefundedLineItem
shipping
Typ: Shipping
Beschreibung: Die Versandinformationen für diese Bestellung vom Typ Shipping
Beispielwerte: siehe Shipping
transactionCosts
Typ: number
Beschreibung: Die Zahlungs- und Transaktionskosten für die Bestellung.
Beispielwerte: 1.10
oder 2
customer
Typ: Customer
Beschreibung: Die Kundeninformationen für diese Bestellung vom Typ Customer
Beispielwerte: siehe Customer
optionalIdentifiers
Typ: OptionalIdentifiers
Beschreibung: Ein Objekt vom Typ OptionalIdentifiers, das Informationen wie UTM-Parameter, Abonnementinformationen, Bestellquellen und andere enthält.
Beispielwerte: siehe OptionalIdentifiers