Zum Hauptinhalt springen

Deine Kunden verstehen, um deine Strategie zur Kundenbindung aufzubauen

Frank Birzle avatar
Verfasst von Frank Birzle
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖

Kurz gesagt

  • Der Schlüssel zur Erschließung von Wachstum liegt letztendlich in der Kombination eines tiefen Kundenverständnisses mit Daten

  • Möglichkeiten, ein besseres Kundenverständnis zu erlangen: Kundenservice-Tickets, Bewertungen, Umfragen, Anrufe, Social Media Kommentare

  • Was du verstehen möchtest: Wer ist er/sie? Was hat er/sie getan? Was haben wir getan?

  • Nutze Bestell-Tags und analysiere sie im Kohortenvergleichsbericht auf Auswirkungen auf Wiederbestellraten und CLVs

Kunden kommen nur dann zu dir zurück, wenn sie mit deinem Produkt zufrieden sind – im Grunde ist das alles, was zählt.

Daher ist es der wichtigste Schritt als Basis für die Einrichtung deiner Strategie zur Kundenbindung, ihn zu verstehen und gut zu kennen.

Fünf Möglichkeiten, ein besseres Kundenverständnis zu erlangen:

  1. Kundenservice-Tickets

  2. Bewertungen

  3. Umfragen

  4. Anrufe

  5. Social Media Kommentare

Diese Wege geben dir die Möglichkeit, Daten zu sammeln – der Schlüssel zur Erschließung von Wachstum liegt letztendlich in der Kombination eines tiefen Kundenverständnisses mit Daten.

Was möchtest du also verstehen?

  • Wer ist er/sie?

  • Was hat er/sie getan?

  • Was haben wir getan?

Wenn du nun Daten gesammelt hast und weißt, welche Daten wichtig sind – wie kannst du diese kombinieren, um umsetzbare Erkenntnisse für deine Strategie zur Kundenbindung zu gewinnen?

  1. Nutze Kunden- und Bestell-Tags

  2. Nutze den Kohortenvergleichsbericht, um zu verstehen, welche Merkmale die Kundenbindung beeinflussen (vergleiche Kunden-Tags)

Mehr darüber, wie du dies implementieren und integrieren kannst, erfährst du im Video.

Hat dies deine Frage beantwortet?