Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
Hier findest du:
Wie du Benutzer hinzufügst zu deinem Konto
Wie du einschränkst, welche Metriken ein Benutzer sehen darf
Wie du einschränkst, welche Dashboards ein Benutzer sehen darf
Zuerst einmal kannst du so viele Benutzer einladen, wie du möchtest, und einschränken, auf welche Teile deiner Daten die Benutzer Zugriff haben sollen.
Wichtig: Du musst der Account-Inhaber sein, um Benutzer/Zugriff einzuladen und zu verwalten!
Du kannst sehen, wer dein Account-Inhaber ist, wenn du dir die Benutzerübersicht in deinen Kontoeinstellungen ansiehst.
1. Neue Benutzer hinzufügen
In diesen Einstellungen kannst du als Account-Inhaber neue Benutzer einzeln einladen, indem du auf "Benutzer einladen" klickst und ihre E-Mail-Adresse eingibst. Dies generiert einen Einladungslink, der an diese spezifische E-Mail-Adresse gebunden ist. Alles, was noch zu tun ist, ist diesen Einladungslink mit der Person zu teilen, die du einlädst, da der Einladungslink nicht automatisch per E-Mail gesendet wird.
Der Einladungslink funktioniert nur, wenn die eingeladene E-Mail-Adresse genau mit der E-Mail-Adresse übereinstimmt, die der Benutzer für die Anmeldung bei Google verwendet!
2. Benutzerzugriff einschränken - Metriken
Um sicherzustellen, dass jeder in deinem Unternehmen Zugriff auf die benötigten Daten hat und gleichzeitig Informationen vertraulich bleiben, kannst du auch benutzerdefinierte Rollen für jeden Benutzer hinzufügen und die Metriken einschränken, auf die eine Rolle zugreifen darf.
Zu ignorierende Metriken: Margen, EBITDA, MPR, aMPR, COGS, Logistikkosten, Transaktionskosten und CLV.
Als Account-Inhaber gehst du, um dies einzurichten, zu deinen Kontoeinstellungen, klickst auf "Zugriff verwalten", konfigurierst alle benötigten Rollen und weist die Rolle jedes Benutzers in der Benutzerübersicht zu.
Dies führt dazu, dass mehrere KPIs und Spalten in den Berichten für die jeweiligen Rollen als "Du hast keine Berechtigung" angezeigt werden.
3. Benutzerzugriff einschränken - Dashboards
Um ganze Dashboards vor bestimmten Benutzern zu verbergen, gehst du genauso vor wie beim Einschränken von Metriken für bestimmte Benutzer:
Gehe zu deinen Kontoeinstellungen, klicke auf "Zugriff verwalten", "Rolle hinzufügen", benenne sie und deaktiviere die Kontrollkästchen für die Dashboards, die für diese Rolle nicht sichtbar sein sollen, und klicke erneut auf "Rolle hinzufügen" unten, um sie zu speichern
Gehe dann zur Benutzerübersicht und weise die entsprechende Rolle in der Spalte "ROLLE" jedem Benutzer zu, den du einschränken möchtest
Das war's. Jedes Mal, wenn ein Benutzer mit einer eingeschränkten Zugriffsrolle versucht, auf ein Dashboard zuzugreifen, zu dem er keinen Zugriff hat, sieht es so aus: