Hinweis: Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. 🤖
Kurz gesagt
Du kannst jetzt Klar nutzen, um deine A/B-Testing-Ergebnisse zu analysieren.
Mit diesem Bericht kannst du bewerten, wie viele Bestellungen jeder Test generiert und wie hoch die Customer Lifetime Values (CLVs) der über diese Tests gewonnenen Kunden sind.
Diese Funktion erweitert die bestehenden Einblicke von Klar in deine Kostenstruktur und Kundenbindung, indem sie diese mit deinen A/B-Testing-Ergebnissen integriert.
Integration
ABLyft
Wenn du ABlyft nutzt, wähle einfach die Klar-Integration unter 'Standard-Integrationen' aus. Dadurch werden alle an ABlyft gesendeten Ereignisse automatisch mit Klar geteilt – keine zusätzliche Einrichtung erforderlich.
Alle anderen Tools
Du kannst andere Tools einfach integrieren, indem du die A/B-Test-Informationen an unser Pixel sendest. Hier ist, wie das geht:
Pixel mit Shopify Customer Events:
Shopify.analytics.publish("Klar:sendUpdateABGroupEvent", { projectName: "AB1", variantName: "V1", experimentName: "E2" })
Shopify Webpixel Sandbox
api.analytics.publish("Klar:sendUpdateABGroupEvent", { projectName: "AB1", variantName: "V1", experimentName: "E2" })
Alle anderen Pixel-Implementierungen
<script>
window._k_q = window._k_q || [];
window._k_q.push(["Klar:sendUpdateABGroupEvent", {
projectName: "AB1", variantName: "V1", experimentName: "E2"
}]);
</script>
Felder, die du übergeben musst
projectName
Hier wird ein String-Wert erwartet
Der Name deines Projekts (z. B. 'Produktseite'), betrachte dies als eine übergeordnete Kategorie für deine Experimente
experimentName
Hier wird ein String-Wert erwartet
Der Name deines Experiments (z. B. 'Prominente Preisreduzierungsanzeige')
variantName
Hier wird ein String-Wert erwartet
Der Name der Variante hier (z. B. 'Control' oder 'Variante 1')
So funktioniert die Berichterstattung
Du kannst deine A/B-Testergebnisse über drei Dimensionen anzeigen: Projektname, Experimentname und Variantename.
Detailfunktion:
Durch Klicken auf einen Projektnamen gelangst du auf die Ebene des Experimentnamens und siehst alle Experimente innerhalb dieses Projekts.
Ebenso gelangst du durch Klicken auf einen Experimentnamen auf die Ebene des Variantennamens und siehst alle Varianten innerhalb dieses Experiments.
Flexibilität: Du kannst zwischen diesen Ebenen wechseln, ohne sequenziell durchbohren zu müssen.
Gut zu wissen
Ein Kunde kann Teil mehrerer Experimente sein, aber nur Teil einer Variante pro Experiment.
Wenn ein Kunde Teil mehrerer Varianten innerhalb eines Experiments ist, weisen wir die Bestellung der Variante zu, die dem Bestelldatum am nächsten liegt.